Laufenburg

Laufenburg
Laufenburg,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Laufenburg, Bezirkshauptort im Kanton Aargau, Schweiz, am linken Ufer des Rheins, der hier früher (1914 beseitigt) Stromschnellen (»Laufen«) bildete, 318 m über dem Meeresspiegel, 2 000 Einwohner; Keramik- und Holzindustrie, Wasserkraftwerk, Fremdenverkehr.
 
 
Von den mittelalterlichen Befestigungsanlagen ist nur ein Bergfried aus dem 12. Jahrhundert erhalten. Die katholische Stadtpfarrkirche Sankt Johannes Baptist (15. Jahrhundert) wurde 1750-53 barockisiert; Brunnen und Bürgerhäuser des 16.-18. Jahrhunderts.
 
 
Von dem im Frieden von Lunéville 1801 geteilten, rechts- und linksrheinisch gelegenen österreichischen Laufenburg kam der linksrheinische Teil Großlaufenburg an den schweizerischen Aargau.
 
 2) Laufenburg, Bezirk im Kanton Aargau, Schweiz, 153 km2, 25 200 Einwohner, umfasst etwa das Fricktal.
 
 3) Laufenburg (Baden), Stadt im Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg, am rechten Ufer des Hochrheins (Wasserkraftwerk), 315 m über dem Meeresspiegel, 8 100 Einwohner; chemische Industrie.
 
 
Die katholische Pfarrkirche Heiliger Geist ist ein neugotischer Bau über mittelalterliche Vorgänger. »Schlößli« (um 1900) in historisierenden Formen errichtet; der Kindergarten »Maria Grün« (heute Museum des hochrheinischen Fischerei- und Flößereiwesens) wurde in der Formensprache des Jugendstils gebaut.
 
 
Die heutige Stadt Laufenburg entstand 1801 durch die Teilung der rechts- und linksrheinisch gelegenen österreichischen Stadt Laufenburg in das dann schweizerische Großlaufenburg und die 1805 als Laufenburg an Baden gefallene Ortschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laufenburg — ist der Name folgender geografischer Objekte: Orte und Gebiete: Laufenburg (Baden), Stadt im Landkreis Waldshut, Baden Württemberg, auf der einen Seite des Rheins Laufenburg AG, Stadt im Kanton Aargau, Schweiz, auf der anderen Seite des Rheins… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufenburg — may refer to:*Laufenburg, Germany *Laufenburg, Switzerlandee also*Habsburg Laufenburg …   Wikipedia

  • Laufenburg — (hispanizado Laufemburgo) puede referirse a:  Alemania Laufenburg, municipio del estado de Baden Wurtemberg.  Suiza Laufenburg, ciudad histórica del cantón de Argovia. Laufenb …   Wikipedia Español

  • Laufenburg — (Groß L.), Bezirkshauptstadt im schweizer. Kanton Aargau, 318 m ü. M., an einer Stromschnelle des Rheins und an der Eisenbahn Koblenz Basel, mit eidgenössischem Zollamt, bedeutendem Lachsfang, Fischzuchtanstalt, Holzflößerei und (1900) 1144 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laufenburg — Laufenburg, 1) Bezirk im Schweizercanton Aargau, grenzt an die Bezirke Zurzach, Bruch, Aarau, Kantone Solothurn u. Baselland, Bezirk Rheinfelden u. wird im Norden durch den Rhein von Baden geschieden, ist gebirgig, im Ganzen fruchtbar (Wein, Obst …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laufenburg — Laufenburg, Klein L., Stadt im bad. Kr. Waldshut, mit Groß L. (s. folgenden Artikel) durch eine Brücke verbunden, r. vom Rhein, (1900) 599 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Laufenburg [2] — Laufenburg, Groß L., Bezirksstadt im schweiz. Kanton Aargau, gebenüber von Klein L. (s. vorigen Artikel), am Rhein, (1888) 815 E., Ruine …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Laufenburg — Laufenburg, aargauische Stadt am Rhein mit 700 E., Stromschnelle, Lachsfang; Ruine Habsburg L. Durch eine offene Brücke mit L. verbunden liegt auf dem bad. Ufer das Städtchen Klein L. mit 350 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Laufenburg AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Laufenburgf zu vermeiden. Laufenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Laufenburg — 1 Original name in latin Laufenburg Name in other language State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.55985 latitude 8.06225 altitude 318 Population 2000 Date 2013 03 01 2 Original name in latin Laufenburg Name in other language… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”